Was bietet das Programm Erasmus-Praktika?
- Stipendium von monatlich 555,- € für Ländergruppe 1, 495,- € für Ländergruppe 2, 435,- € für Ländergruppe 3.
- Organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Auslandspraktikums
- Online-Begleitung des Auslandspraktikums innerhalb von EU (und Überseeische Gebiete)
Ländergruppe 1: Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden,Vereinigtes Königreich
Ländergruppe 2: Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern
Ländergruppe 3: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Mazedonien (FYROM), TschechischeRepublik, Türkei, Ungarn - Training von interkultureller Kompetenz und weiterer Schlüsselqualifikationen, basierend auf Erkenntnissen aus aktuellen EU-Forschungs-und Entwicklungsprojekten (Hands-on Learning course)
- Umfangreiche praktische Unterstützung bei der Suche nach Praktika auf Nachfrage (Zugriff auf das Hands-on Learning Info-Modul mit Tipps und Infos von ehemaligen PraktikantInnen zu Wohnungssuche, Praktikumssuche, Leben im Praktikumsland, Zugriff auf Länderinformationen und hilfreiche Links, Praktikumsbörse)
- On-line Sprachtraining in der Arbeitssprache, nach dem letzten Stand der Entwicklung von Fremdsprachenkenntnissen (Online Linguistic Support)
- Zertifikat über die Teilnahme am Programm
- Auf Wunsch stellen wir den Europass Mobilität aus
- Zugang zur Erasmus-Community (Erasmus Student Network, Erasmus Alumni-Netzwerk)
Achtung!
Sollten Sie eine Behinderung nachweisen, sprechen Sie Ihren Koordinator und/oder die Regionale Kontaktstelle für EU-Praktika auf eine mögliche Sonderförderung an! Informationen zur Sonderförderung finden Sie auch unter: Sonderförderung für Teilnehmer mit Behinderung
Eine zusätzliche Förderung für alleinerziehende Studierende mit Kind ist möglich, Sie erhalten einen monatlichen Zuschuss. Sprechen Sie Ihren Koordinator und/oder die Regionale Kontaktstelle für EU-Praktika an!